Nachhaltigkeit statt Romantik: 80 Prozent der Deutschen befürworten die Nutzung des W

    • Offizieller Beitrag

    Leipzig/Hannover. Verklärt durch die siegreiche Schlacht der Germanen gegen die Römer im Teutoburger Wald, beeindruckt vom Märchenwald der Gebrüder Grimm, verzaubert von den Landschaftsbildern des Malers Caspar David Friedrich ? so romantisch und mythisch sehen die Deutschen ihren Wald. Zumindest nahm man das bisher an. Doch diese Sicht ist längst nicht so weit verbreitet. Das belegen Ergebnisse aus dem Verbundprojekt "Mensch und Wald", das über drei Jahre vom Bundesforschungsministerium (BMBF) gefördert wurde.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.