Akademien der Wissenschaften der G8+5 Staaten drängen auf eine Transformation der glo

    • Offizieller Beitrag

    Die Akademien der Wissenschaften der G8+5 Staaten haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Klimawandel und zur globalen Energie-Technologie abgegeben. Im Vorfeld der UN Klimawandel-Konferenz im Dezember 2009 in Kopenhagen drängen sie u.a. auf die Anwendung neuester Technologien zur Einsparung von Energie und zur rapiden Steigerung der Nutzung erneuerbarer Energien. Bereits seit dem Gipfeltreffen 2005 in Gleneagles erarbeiten die nationalen Akademien der G8+5-Staaten jedes Jahr wissenschaftsbasierte Stellungnahmen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Deutschland wird im Kreis der nationalen Akademien der Wissenschaften durch die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina vertreten.

    Weiterlesen...