Parteilichkeit für Vernunft - Jürgen Habermas als Philosoph und öffentlicher Intelle

    • Offizieller Beitrag

    FRANKFURT. Kein deutscher Gegenwartsphilosoph findet weltweit eine solche Aufmerksamkeit wie Jürgen Habermas, der am 18. Juni 80 Jahre alt wird und bis zu seiner Emeritierung 1994 an der Goethe-Universität lehrte. In seiner Doppelrolle als Wissenschaftler und Intellektueller hat er nicht nur das Modell der diskursiven Vernunft kreiert; er hat auch die intellektuellen Debatten der vergangenen Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst. In der aktuellen Ausgabe von "Forschung Frankfurt" zeichnet der Soziologe Prof. Stefan Müller-Doohm die entscheidenden Lebensetappen des "intervenierenden Denkers" nach und setzt sie in Bezug zu seinem philosphischen Werk.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.