Preisgekrönte Studie: Wirtschafts-Berichte können Regierungen stürzen und Rezessionen

    • Offizieller Beitrag

    Statistisch nachgewiesen: wenn es darum geht, Wirtschaftslage und Zukunftsaussichten zu beurteilen, verlassen sich Arbeitnehmer, Konsumenten und Wahlberichtigte nicht nur auf Eigenbeobachtung, sondern machen einen Teil ihrer Meinungsbildung von Medien abhängig. Für seine Analyse, wie Medien die Eigenwahrnehmung beeinflussen erhielt Marko Bachl am gestrigen Abend den Preis der Deutschen Marktforschung als "Nachwuchsforscher des Jahres 2009". Betreut wurde seine Studie als Masterarbeit am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft von Prof. Dr. Frank Brettschneider an der Universität Hohenheim.

    Weiterlesen...