Verständige Maschinen: Jacobs University leitet EU-Projekt zu Computer-Spracherkennun

    • Offizieller Beitrag

    Die Jacobs University koordiniert im Rahmen des Cognitive Systems Programms der EU ein dreijähriges Verbundprojekt zur computergestützten Spracherkennung im Gesamtvolumen von rund 3,27 Mio. Euro. Basierend auf den neuronalen Grundlagen menschlichen Sprachverstehens sucht das interdisziplinäre Konsortium aus fünf europäischen Forscherteams und einem Industriepartner nach völlig neuen Wegen in diesem Bereich der Künstlichen Intelligenz, in dem bislang, trotz enormer Forschungsanstrengungen, in 20 Jahren nur sehr langsam Fortschritte erzielt werden konnten. Koordinator des im April gestarteten Forschungsvorhabens ist Herbert Jaeger, Professor of Computational Science an der Jacobs University.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.