- Offizieller Beitrag
"Kleine Bewegung - große Wirkung" - unter diesem Motto präsentieren Forscher des Fraunhofer-Institutes IWS Dresden auf der Lasermesse in München (15.-18.06.2009, Halle C2, Stand 350) ein völlig neuartiges System zum hochdynamischen Schneiden mit Gasunterstützung. Erstmals kombinierten sie die vergleichsweise trägen Hauptachsen der Maschine mit hochdynamischen Zusatzachsen. Dafür wurde in die Schneidbearbeitungsoptik eine 2D-Strahlablenkoptik eingesetzt. Während die trägen Maschinenachsen einer einfachen Bahnbewegung folgen, übernehmen die Zusatzachsen die Bewegung des Laserstrahles in Bereichen starker Ruck- und Beschleunigungsphasen, also im Bereich kleinster Konturen und Ecken.