- Offizieller Beitrag
Was ist Europa? Welches sind seine Grenzen? Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Woher kommt Europa, wohin geht es? Solche und ähnliche Fragen werden in Politik und Öffentlichkeit oft kontrovers diskutiert. Dabei wird gerade jungen Menschen häufig Desinteresse an Europa vorgeworfen. Studierende aus Polen, Litauen und Deutschland strafen derartige Vorwürfe Lügen . Seit Jahresbeginn 2008 haben sie an einem gemeinsamen Projekt: "Schwarze Stunden und goldene Zeiten - Europäische Städteschicksale" gearbeitet und stellen ihre Ergebnisse jetzt auf der Website: vor.