Altrogge: Finanzinvestition

  • Hallo Leute

    in dem Buch von Altrogge hat sich mal wieder ein grammatikalischer Fehler aufgezeigt. Wer ist so nett und kann mir vielleicht inhaltlich erläutern, was er mit folgendem Satz zu verstehen geben wollte...bzw. den Satz zu Ende führen: Im Prinzip entstehen Forderungsrechte beim Fremdkapitalgeber, dem Kreditgeber, und Beteiligungsrechte beim Eigenkapitalgeber , dem Anteilseigner. Finanzinvestitionen lassen sich weitgehend durch Zahlungen beschreiben. Aus den begründeten Rechten resultieren finanzielle Rückflüsse, die sich an die Auszahlung anschließenden Einzahlungen. :confused::eek: das ist doch kein Satz....

    wer kann mir helfen?
    dankeschön im voraus

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich denke folgendes ist gemeint: ........, die sich an die Auszahlungen (Investitionen) anschließenden Einzahlungen (= Zahlungseingänge=finanzielle Rückflüsse).
    Einfach gesagt: Finanzinvestitionen ziehen Rückflüsse/Einzahlungen/Gewinne nach sich.
    Deutsche Sprache - schwere Sprache.
    Gruß Dörte

    :hae: