Hi leute,
ich weiß einfach nicht wie ich die folgende Aufgabe b. lösen muss:
Die Unternehmungsleitung der XX will aufgrund erwartungsvoller Marktforschungsergebnisse ein anspruchsvolles City bike MBX  in ihr Produktions- und Absatzprogramm aufnehmen.
Verkaufspreis des Rads:   525€
Variable Kosten:              315 €/Stück
Fixe Kosten:                    735.000€/Jahr
Wirtschaftliche Kapazität: 900 Stück/Monat
Absatz:                           450 Stück/Monat
a.) Berechnen Sie
    aa) die Gewinnschwelle                    (Hab ich 0,648 Stück raus)
    ab) erwartenten Beschäftigungsgrad   (Hab ich 50% raus)
Jetzt kommt das was ich nicht kapiere
b.)Für Verhandlungen mit der YY AG, die monatlich 200 Citybikes abnehmen will, allerdings nur zum Preis von 441€/Stück, ist bei der kalkulierten Produktions- und ABsatzmenge von 500Stück pro Monat
   ba) die kurzfristige
   bb) die langfristige 
   Preisuntergrenze zu berechnen.
Bitte bitte hilft mir schnell;kpier dat nicht und schreib morgen ne Vorklausur:autsch:
:dankedankedanke: