Was bedeutet eigentlich Akkreditierung im Hochschulbereich?

    • Offizieller Beitrag

    Studieninteressenten fällt die Orientierung im Dschungel von über 1.000 verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen sichtlich schwer. Neben Rankings können Akkreditierungen (lat. accredere, Glauben schenken) weiter helfen. Für die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge ist eine Akkreditierung in Deutschland Pflicht und hat das Ziel, verlässlich Orientierung zu geben. Hochschulen, Studierende und Arbeitgeber können somit die Qualität von Lehre und Studium besser einschätzen. Daneben soll die Akkreditierung die Transparenz und die internationale Vergleichbarkeit von Studienprogrammen bzw. -ab-schlüssen verbessern. Außerdem soll hierdurch auch die Mobilität der Studierenden erhöht werden.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.