- Offizieller Beitrag
Im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms des Bundeswirtschaftsministeriums erhält die Jacobs University Bremen rund 673.000 Euro für die Entwicklung einer drahtlosen lichtbasierten Kommunikationstechnologie in Flugzeugkabinen. Kern des Systems ist eine optische Schnittstelle für datenkodierte Lichtsignale von Halbleiter-Leuchtdioden (LED), die eine elektromagnetisch verträgliche, intelligente Datenübertragung unter den spezifischen Bedingungen an Bord von Flugzeugen gewährleistet und darüber hinaus eine erhebliche Gewichtseinsparung durch verringerten Kabelbedarf ermöglicht. Projektleiter an der Jacobs University ist Harald Haas, Professor of Electrical Engineering.