Nanodatenbank: Weitere EU-Förderung speziell für die Großregion

    • Offizieller Beitrag

    Stärkung für den Nanotechnologie-Standort: Die Nanodatenbank wird jetzt auch im Rahmen des Interreg-IVa-Programms der Europäischen Union gefördert. Über 700.000 Euro fließen für zwei Jahre in das Projekt. Die kostenlose Datenbank für Produkte, Verfahren und Bedarfe der Nanotechnologie wird gezielt mit regionalen Inhalten ausgebaut. Die Arbeitsgruppe des Experimentalphysikers und Nanotechnologie-Experten Professor Uwe Hartmann, die die überregionale Nanodatenbank entwickelt hat, hat die Federführung des Projekts übernommen.

    Weiterlesen...