Nanodatenbank: Weitere EU-Förderung speziell für die Großregion

    • Offizieller Beitrag

    Stärkung für den Nanotechnologie-Standort: Die Nanodatenbank wird jetzt auch im Rahmen des Interreg-IVa-Programms der Europäischen Union gefördert. Über 700.000 Euro fließen für zwei Jahre in das Projekt. Die kostenlose Datenbank für Produkte, Verfahren und Bedarfe der Nanotechnologie wird gezielt mit regionalen Inhalten ausgebaut. Die Arbeitsgruppe des Experimentalphysikers und Nanotechnologie-Experten Professor Uwe Hartmann, die die überregionale Nanodatenbank entwickelt hat, hat die Federführung des Projekts übernommen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.