Europabilder: Innen- und Außenansichten

    • Offizieller Beitrag

    Ausgangspunkt der interdisziplinären Tagung am 4. und 5. Dezember 2008 in Essen ist die Feststellung: Europa und die Europäische Union wirken von innen blass, von außen vieldeutig. Prägnante Europa-Symbole gibt es kaum. Dass die Abwesenheit von Kriegsangst ältere Generationen emotional mit Europa verband, ist jüngeren Europäerinnen und Europäern nur noch schwer zu vermitteln. Selbstbilder wie das "christliche Abendland" oder eine "europäische Leitkultur" von Humanismus und Aufklärung haben geringe Strahlkraft oder zerbrechen an den historischen Konflikten zwischen europäischen Nationalstaaten.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.