Software hilft Landwirten im Datendschungel

    • Offizieller Beitrag

    Die Kommunikation zwischen den landwirtschaftlichen Betrieben, dem Handel und den Behörden muss reibungslos laufen. Die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur agroConnectrlp kann die notwendigen Prozesse entscheidend unterstützen. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Entwicklung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern, des Kompetenzzentrums für Innovative Informationssysteme der Fachhochschule Bingen und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück.

    Weiterlesen...