Software hilft Landwirten im Datendschungel

    • Offizieller Beitrag

    Die Kommunikation zwischen den landwirtschaftlichen Betrieben, dem Handel und den Behörden muss reibungslos laufen. Die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur agroConnectrlp kann die notwendigen Prozesse entscheidend unterstützen. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Entwicklung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern, des Kompetenzzentrums für Innovative Informationssysteme der Fachhochschule Bingen und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.