- Offizieller Beitrag
Die Folgen des demografischen Wandels mit weniger jüngeren und mehr älteren Mitarbeitern sind in Unternehmen und Gesellschaft angekommen. Gesund und produktiv im Alter zu sein ist möglich, spezifische Ansätze zur Gestaltung des demografischen Wandels sind vorhanden oder können entwickelt werden. Entsprechende Maßnahmen nützen sowohl jüngeren als auch älteren Menschen. Konkrete Umsetzungen fehlen aber häufig noch. Das sind einige Kernaussagen, die sich aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Schwerpunktprogramm "Altersdifferenzierte Arbeitssysteme" ergeben.