- Offizieller Beitrag
Achtung: Sperrfrist 26.6.2008, 18 Uhr! Berlin, 26. Juni 2008. - Eine Reihe von Stromausfällen hat in den vergangenen Jahren eindringlich gezeigt, dass die zuverlässige Versorgung einer hoch technisierten Gesellschaft mit elektrischer Energie von enormer Bedeutung ist. Der Bedarf an unterbrechungsfreiem Strom wächst beständig; gleichzeitig sind Forderungen nach Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Gerechtigkeit in der Kostenverteilung sowie Umweltschutzbelange zu erfüllen. Die Studie "Die Regulierung elektrischer Netze. Offene Fragen und Lösungsansätze", die eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe der Europäischen Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen nun vorgelegt und heute in Berlin präsentiert hat, greift diese Problematik auf. Die Studie analysiert die Netzwirtschaft und deren Regulierung und gibt Handlungsempfehlungen zu Investitions-, Sicherheits-, Effizienz- und Qualitätsaspekten der elektrischen Netze.