- Offizieller Beitrag
Produktionsprozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfordern häufig einen sehr hohen Wasserbedarf für Reinigung und Desinfektion von Anlagen. Die desinfizierende Wirkung von Ozon, das in Wasser eingeleitet wird, macht den Einsatz herkömmlicher Chemikalien überflüssig und spart Wasser und Energie. Die Ergebnisse der ersten Praxistests mit dem OzoneCIP-Prototypen in der Milch-, Wein-, und Bierindustrie liegen vor. Neue Möglichkeiten der Ozon-Technologie in angrenzenden Feldern der Lebensmittelindustrie können nun ins Visier genommen werden. Dazu bittet der Veranstalter des Workshops am 3. November, das Umweltinstitut des ttz Bremerhaven, Fachreferenten um ihre Beiträge: Der "Call for Paper" ist eröffnet, Einsendungen sind bis zum 15. August möglich.