- Offizieller Beitrag
Zunehmender Preisdruck und eine weitgehende Marktsättigung kennzeichnen die wettbewerbsintensive Lebensmittelbranche - nur mit echter Innovation lassen sich noch Marktanteile gewin-nen. Der Einsatz von Grundtechniken aus der molekularen Küche eröffnet neue Möglichkeiten, um Lebensmittel in nie gekannter Form zu präsentieren. Wie Lebensmittelhersteller das Potenzial aus prozesstechnischen Methoden nutzen können, vermittelt das Seminar "Molekulargastronomie trifft Industrie" am ttz Bremer-haven mit Unterstützung von Sternekoch Heiko Antoniewicz am 9./10. Juli.