Ethikpreis für Bayreuther Forschungen zu dem Auswirkungen der Fallpauschalen im Krank

    • Offizieller Beitrag

    Für seine Forschungen und Publikationen zu den Auswirkungen der Fallpauschalen im Krankenhaus auf die Arbeit und das Personal erhält der Leiter der Arbeitsstelle für Theologische Ethik und Anthropologie an der Universität Bayreuth, Privatdozent Dr. Arne Manzeschke, den ersten Ethikpreis der Deutschen Wirtschaftsgilde. Der Bayreuther Wissenschaftler hatte u.a. herausgefunden, dass die durch Fallpauschalen hervorgerufene "Ökonomisierung wie Industrialisierung" des klinischen Alltags zu Zielvorstellungen wie Gewinnorientierung und Effizienz führten, die sich als gegenläufig zu den herkömmlichen Zielen des Krankenhausbetriebes erwiesen.

    Weiterlesen...