- Offizieller Beitrag
Studierende zensieren Qualität deutscher Hochschulen: Beste Noten für AKAD Privat-Hochschulen Im Studienqualitätsmonitor 2007, den das Hochschulinformationssystem (HIS) zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Hochschulforschung der Universität Konstanz erhoben hat, zensierten 22.000 Studierende die Studienqualität ihrer 150 Hochschulen. Die AKAD Privat-Hochschulen haben dabei gegenüber dem Durchschnitt der 150 Universitäten und Fachhochschulen in nahezu allen Fragen zur Qualität ihres Studiums besser abgeschnitten. So erteilten 76 Prozent der AKAD-Studierenden ihrer Hochschule im Bereich der Gesamtzufriedenheit für die Serviceleistungen die Zensur "sehr gut" und "gut" und damit zwei beziehungsweise dreimal mehr gegenüber dem Durchschnitt der Studierenden aller Fachhochschulen (36 Prozent) und Universitäten (27 Prozent). Auch mit dem Lehrangebot waren AKAD-Studierende deutlich zufriedener als ihre Kommilitonen: 84 Prozent vergaben die Note "sehr gut" oder "gut"; der Durchschnitt der Fachhochschulen (56 Prozent) und Universitäten (49 Prozent) lag deutlich darunter. Für den Geschäftsführer der AKAD-Privathochschulen, Harald Melcher, kommt dieses ausgezeichnete Ergebnis nicht von ungefähr: "Die guten Zensuren unserer Studierenden sind Ausdruck der hervorragenden Studienbedingungen, die wir ihnen an unseren vier Hochschulen bieten können. In diese Noten flossen nicht nur die gute und individuelle Betreuung, sondern auch die fachliche Qualität und die ausgezeichneten Perspektiven ein, die unsere berufstätigen Studierenden zu Recht von einem Studium bei AKAD erwarten dürfen."