• Offizieller Beitrag

    Komplexe Freiformgeometrien werden heute vor allem in Autoscheinwerfern oder Optiken für Kameras und Beamer eingesetzt. Diese optischen Komponenten sind teuer in der Herstellung und Prüfung. Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena stellen vom 21. bis 25. April auf der Hannover-Messe das 3-D-Messverfahren LensShape vor, mit dem die Produktion schneller und kostengünstiger wird (Halle 2, Stand D22).

    Weiterlesen...