Leipziger Stammzellforschung finanziell gefördert

    • Offizieller Beitrag

    Seit Anfang dieses Jahres fördert das Land Sachsen gemeinsam mit dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung eine Leipziger Forschungskooperation zwischen dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) und der Nabelschnurblutbank VITA 34. Weiterhin ist das Institut für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin (IKIT) beteiligt. Die Förderung mit einem Projektvolumen von mehr als zwei Millionen Euro erstreckt sich auf die nächsten drei Jahre.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.