Food-Spezialisten gemeinsam ein virtueller Vollsortimenter auf Top-Niveau

    • Offizieller Beitrag

    Unternehmen in derselben Branche kooperieren aus Furcht vor Ausspähung oft ungern. Anders sieht es beim ICoTrans-Projekt aus: Unter Federführung des Lehrgebiets Wirtschaftsinformatik der FernUniversität in Hagen soll eine Software entwickelt werden, mit der mehrere Lieferanten hochwertiger Lebensmittel ihre Transportlogistik gemeinsam managen können. Die Vorteile gehen dabei weit über Kosteneinsparung und Umweltschutz hinaus. Die Projektpartner haben Kundenstämme, die nicht deckungsgleich sind. Sie können daher wie ein einziger Top-Vollsortimenter auftreten, gemeinsam alles mit einem Fahrzeug, alles von Spezialisten und alles aus einer Hand liefern und sich sogar gegenseitig weitere Kunden zuführen. Das ist auch interessant für andere Branchen, bei denen es um Schnelligkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität geht. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).

    Weiterlesen...