IT-Standort Deutschland unter Globalisierungsdruck: Von der Kosten- in die Innovationsfalle?

    • Offizieller Beitrag

    Veranstaltung mit anschließender Pressekonferenz am 8. März auf der CeBITEine neue Welle der Internationalisierung der IT-Wirtschaft hat eingesetzt: IT-Dienstleister und Softwareunternehmen stehen in verschärftem globalem Wettbewerb, in Off- und Nearshore-Regionen werden neue Standorte aufgebaut, und mit Indien ist ein weiterer "strategischer Ort" der globalen IT-Industrie entstanden. Unternehmen und Beschäftigte am Standort Deutschland stellen sich die Frage: Wo liegt in dieser globalen IT-Welt unsere Zukunft? Welche Strategien sind geeignet, die Herausforderung der fortschreitenden Internationalisierung anzunehmen? Wie die Chancen der Internationalisierung nachhaltig zu nutzen sind, das ist Thema eine Veranstaltung mit nachfolgender Pressekonferenz am 8. März auf der CeBIT. Als Veranstalter fungiert das Forschungsprojekt Export IT, durchgeführt vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung - ISF München in Zusammenarbeit u.a. mit SAP, Software AG und T-Systems. Hochrangige Vertreter dieser und anderer Unternehmen, Vorstands- bzw. Präsidiumsmitglieder von BITKOM, IG Metall und ver.di sowie Wissenschaftler aus dem ISF München halten Vorträge und diskutieren auf dem Podium.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.