Verbraucherleitfaden hilft beim Schutz vor Produktpiraterie

    • Offizieller Beitrag

    Billig will ich, denn man ist doch nicht blöd als Verbraucher. Doch für manches Schnäppchen gilt: Mehr Schein als Sein. In der Verpackung verbirgt sich dann ein Kuckucksei der Produkt- und Markenpiraten. Dabei geht der Verbraucher insbesondere bei Plagiaten und Fälschungen von Medikamenten und technischen Produkten hohe Risiken ein. Um die Gewinnspanne zu erhöhen, ignorieren die Fälscher häufig die grundlegenden Anforderungen der Produkt- und Gerätesicherheit. Wie sich solche unliebsamen Überraschungen vermeiden lassen, zeigt der Verbraucherleitfaden "Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie", den die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt herausgegeben hat.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.