DGCH: Chirurg muss 'Teamleader' bleiben

    • Offizieller Beitrag

    Unterstützen statt ersetzen: Im multiprofessionellen Behandlungs-Team muss Chirurg 'Teamleader' bleibenBerlin - Nichtärztliche Heilberufe haben einen festen Platz im Klinikalltag. Künftig wird ihre Bedeutung bei der chirurgischen Versorgung von Patienten weiter wachsen. Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) sieht in diesem Wandel für einige chirurgische Fachrichtungen eine Chance: Denn speziell geschulte Arztassistenten und Pflegekräfte können Ärzte sinnvoll unterstützen und vor allem von arztfremden Tätigkeiten entlasten, die in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen haben. Bei der Neuabgrenzung von Kompetenzen ist für den Patienten Facharztstandard in allen Behandlungsphasen sicherzustellen. Nicht delegierbar sind Verrichtungen, die wegen ihrer Schwierigkeit, ihrer Gefährlichkeit oder wegen der Unvorhersehbarkeit etwaiger Reaktionen ärztliches Fachwissen voraussetzen, betont die DGCH.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.