Öko-Bauten zum Schutz des Klimas: DBU stiftet Mittelstand zum Handeln an

    • Offizieller Beitrag

    Osnabrück. Alle Welt redet vom ökologischen und energiesparenden Bauen, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) handelt: Seit ihrer Gründung 1991 unterstützte die größte Umweltstiftung der Welt mit Sitz in Osnabrück fast 300 Projekte mit knapp 41 Millionen Euro, um im Interesse des Klimaschutzes Berghütten, Altenheime, Schulen, Kirchen und Sporthallen fit für eine nachhaltige Zukunft zu machen. Allein 2006 machte die Anzahl der Ökobau-Projekte fast ein Zehntel der gesamten Förderung aus: 33 Projekte mit rund 3,3 Millionen Euro. Prof. Dr. Werner Wahmhoff, stellvertretender DBU-Generalsekretär: "Wo energetisch saniert wird, wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch langfristig Geld gespart." Insgesamt stiftete die DBU im letzten Jahr 339 Projektpartner mit 47,7 Millionen Euro an, ihre innovativen, modellhaften und umweltschonenden Ideen in die Tat umzusetzen. Diese Zahlen nannte Wahmhoff heute bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2006.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.