Islam und Rechtsstaat. ZMO-KAS Fachkonferenz in Berlin, 6.9.2007 (10-18 Uhr)

    • Offizieller Beitrag

    Islam und Rechtsstaat - Zwischen Scharia und Säkularisierung In den staatlich organisierten Rechtssystemen moderner Gesellschaften finden Religion und persönlicher Glauben mit ihren normativen Ansprüchen auf Gestaltung des öffentlichen Lebens seit einiger Zeit wieder stärker Beachtung. Dies gilt nicht nur in christlich, sondern auch in muslimisch geprägten Gesellschaften und hier insbesondere für das Verhältnis von Islam und islamischem Recht, so wie sich dieses gegenwärtig in einer Reihe von muslimischen Gesellschaften und ihren mehr oder weniger säkularisierten Rechtsgemeinschaften und Staaten darstellt. Den Eröffnungsvortrag "Gerechtigkeit als Politisches Ordnungsprinzip im Islam" hält Prof. Dr. Ridwan al-Sayyid, Beirut/London.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.