Baltijas regiono studijos - Binational zum Master

    • Offizieller Beitrag

    Erster international ausgerichteter Doppelstudiengang startet ab Herbst 2008 in Greifswald Mit einem neuen Masterstudiengang "Baltische Regionalstudien" baut die Universität Greifswald ihren Arbeitsbereich "Kulturelle Interaktion mit Schwerpunkt Nord- und Ost-Europa" aus. Die interkulturell angelegte Ausbildung soll voraussichtlich ab Herbst 2008 jeweils für die Dauer eines Jahres an der Philosophischen Fakultät der Alma Mater und an der Philologischen Fakultät der litauischen Universität Vilnius angeboten werden. Es ist der erste binationale Studiengang an der Universität Greifswald und gleichzeitig der einzige Masterausbildungsstudiengang für Baltistik in Deutschland. Organisatorisch wird die Ausbildung von Dr. Stephan Kessler vom Institut für Baltistik und von Prof. Bonifacas Stund¸ia vom Lehrstuhl für Baltische Philologie der Universität Vilnius betreut. Gegenwärtig befindet sich der Studiengang in der Vorbereitungsphase, die mit Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Höhe von etwa 7.000 Euro unterstützt wird.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.