Forscher entwickelt künstliche Lunge für umweltfreundlichere Kohlekraftwerke

    • Offizieller Beitrag

    Chemietechnik-Professor Hans Fahlenkamp von der Universität Dortmund hat sich den Mechanismus der Lungenbläschen zum Vorbild genommen, um eine der größten aktuellen Herausforderungen der Umwelttechnik zu bewältigen: die Kohlendioxid-Abscheidung aus Kraftwerks-Rauchgasen. "Die Technik zur CO2-Abscheidung ist machbar und wird auch kommen", ist Hans Fahlenkamp überzeugt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.