Raumplaner reduzieren Flächen

    • Offizieller Beitrag

    Jeden Tag werden in Deutschland ca. 100 ha Fläche versiegelt, also mit Häusern oder Straßen bebaut. Das entspricht einer Fläche von ca. 130 Fußballfeldern, die nicht mehr als Landwirtschaftsfläche, Wald, Biotop oder als Erholungsfläche für die Bevölkerung genutzt werden kann. Gleichzeitig führen neue Straßen und neue Wohnflächen an den Rändern der Städte oder auf dem Land zu einer Zunahme des Verkehrs und damit zu weiteren CO2-Emissionen, die den Klimawandel verstärken. Vier unterschiedliche Forschungsprojekte an der Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund suchen zurzeit Strategien, um der weiteren Inanspruchnahme neuer Flächen begegnen zu können. Dabei werden das Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung, das Fachgebiet Gewerbeplanung und das Institut für Raumplanung aus dem Förderschwerpunkt REFINA (Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme und nachhaltiges Flächenmanagement) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit einer Fördersumme von insgesamt ca. 850.000 ¤ gefördert.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.