ZitatOriginal von Tux83
Soweit ich weiß gibt es da folgende Regelung:
Es ist strafbar, wenn für den Downloader eindeutig ersichtlich ist, dass es sich um ein
illegales Angebot handelt. Das ist sicherlich der Fall, wenn man es kostenlos runterlädt.
Kann sich ja jeder denken.
Also bitte, nur weil es kostenlos ist soll es illegal sein? Da dürften dir zahlreiche kleine Bands vehement widersprechen, die über den Weg das kostenlosen Downloads Bekanntheit erlangen wollen. Auch zahlreiche der eingeführten Künstler bedienen sich dieser Möglichkeit der Werbung
Was sicherlich richtig ist, ist dass man als normalsterblicher, aufgeklärter User heutzutage erkennen sollte ob es sich um eine illegale Downloadseite handelt oder eine legale. Und prinzipielle gilt halt, das meiste was über Tauschbörsen läuft ist definitiv illegal.
ZitatOriginal von Tux83
Und die herausgabe der IP durch den Provider - das ist rechtlich auch noch nicht so
100% ig geregelt, wenn die allerdings dadurch eine Straftat nachweisen können, denke
ich schon, dass das vor Gericht auch verwendet werden darf...
Naja, zumindest in Bayern, danke dem rechten Ausenfeldspieler Beckstein, darf die Polizei ja bald auch vor einer Straftaten abhören, E-Mail mitleisen und Postgeheimniss brechen