Beiträge von monemaus2002

    Sitze gearde beim ersten Teil des BAB. Aber irgendwie geht er nicht ganz auf.
    Ich gebe euch mal die gesamten Primärkosten, die ich errechnet habe. Vieleicht könntet Ihr die Zahlen mal mit euren Lösungen vergleichen.
    BAB ILS KRE 2Ü)
    Zeile 21/3 161.374,
    Zeile 21/7 6483,2
    Zeile 21/10 11068
    Zeile 21/16 41382,8
    Zeile 21/17 2312
    Zeile 21/18 3758,5
    Zeile 21/19 6070,5
    Zeile 21/20 7226,5
    Zeile 21/21 5114
    Zeile 21/22 94960
    Zeile 21/23 4627
    Zeile 21/24 2060

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke.

    Hi!
    Sitze gerade an dem BAB aber irgendwie fehlt mir da voll der Ansatzpunkt.
    Bis jetzt waren die Aufgaben ja noch ganz okay.
    SOS wer kann mir von Euch helfen?
    Ich schiebe die ESA schon ewig vor mir her.
    :(
    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Hier ist das SBK. Da kannst du es mit deinen Unterlagen vergleichen:
    Soll
    GA 36.000,-
    Waren 92.900,-
    Ford. 9.500,-
    Bank 25.650,-
    Kasse 950,-

    Haben
    Kapital 141.500,-
    Darlehen 11.000,-
    Verb. 12.500,-

    = 165.000,-

    Bei der GuV muß 25.000,- herauskommen.
    Falls du noch was benötigst melde dich einfach.

    Hi!
    Habe meine BIL 02 gerade fertig. Wätre echt lieb wenn Sie sich jemand mal anschauen würde ob ich alles richtig gebucht habe?
    Danke im vorraus!
    1.) Wareneinkauf auf Ziel, netto 35.000 + 19% Ust 6.650,-

    600 Aufwendungen für Waren 35.000,-
    260 Vorsteuer an 440 Verbindlichkeiten aLuL 41.650,-

    2.) Bezugskosten bar bezahlt, netto 100,- + 19% USt 19,-

    6001 Bezugskosten 100
    260 Vorsteuer 19,00 an 288 Kasse 119,-

    3.) Warenverkauf bar, brutto ( Bruttobuchung) 8.568,-

    288 Kasse 8.568,- an 500 Umsatzerlöse für Waren 8.568,-

    4.) Barkauf von Verpackungsmaterial netto, 600,00+ 19% USt 114,-

    6001 Bezugskosten 600,-
    260 Vorsteuer 114,- an 288 Kasse 714,-

    5.) Warenrücksendung an Lieferanten netto 300,00, + 19% USt 57,-

    440 Verbindlichkeiten aLuL 357,- an 600 Aufwendungen an Waren 300,00
    260.- Vorsteuer

    6.) Bargeldlose Gehaltszahlung, brutto 3.400, Abzüge 1.100, Arbeitgeberanteil 1.100

    630 Gehälter 3.400,- an 280 Bank 1.790, 483 sonstige Vebindlichkeiten gegenüber Finanzbehörde 1.100, 484 Vebindlichkeiten gegenüber Sozialversicherungsträgern 510,00

    7.) Bareinzahlung bei der Bank 4.500

    288 Kasse 4.500 an 280 Bank 4.500

    8.) Banküberweiung für
    USt 3.200,-
    Einkommens- u. Kirchensteuer 500,-
    Gewerbeertragssteuer 1.000.-
    Grundsteuer 200,-
    einbehaltene Lohnsteuer 460,-
    AN -anteil zur Sozialversicherung 900,-

    480 Umsatzsteuer 3.200,-
    3001 Privat 500,-
    770 Gewerbeertagssteuer 1.000,-
    702 Grundsteuer 200,-
    483 sonstige Verbindl. geg. Finanzbehörde 460,00
    484 Verbindl. geg. Sozialversicherungsträgern 900,- an 280 Bank 6.260

    9.) Banküberweisung an Lieferanten
    Rechnungsbetrag 23.800
    - 2% Skonto ( 44 +76)n 476,-

    kommt da Nettoverfahren oder Bruttoverfahren. Ich habe den Buchungssatz für Netto

    440 Verbindl. aLuL 23.800 an 280 Bank 23.324,00, 6002 Nachlässe 400,-, 260 Vorteuer 76,-

    10.) Bankübwerweisung von Kunden
    Rechnungsbetrag 1.547,-
    -2% Skonto ( Bruttobuchung) 30,94

    280 Bank 1.516,06
    5001 Erlösberichtigung 30,94 an 240 Forderung aLuL 1547,-
    480 Umsatzsteuer 4,94 an 5001 Erlösberichtigung 4,94

    11.) Telefonrechnung bar bezahlt

    3001 Privat 186,- an 280 Kasse 186,-

    Wird dieser Betrag geschäftlich gebucht oder privat?

    12.) Privatentnahme, bar 500,-
    in Waren, brutto ( Bruttobuchung) 357,-

    3001 Privat 500,00
    3001 Privat 357,- an 280 Kasse 857,-

    13.) Mieteinnahme, bar 2.450,-

    670 Miete 2.450 an 280 Kasse 2.450

    14.) eine Forderung ist zweifelhaft 1.904,-

    247 zweifelhafte Forderung 1.904,- an 240 ForderungaLuL 1.904,-

    15.) Bonusgewährung durch Lieferanten
    netto 350,-
    +19 USt 66,50

    wird das Brutto oder Netto gebucht?
    Im Bruttoverfahren
    440 Verbindl. aLuL 416,-an 6002 Nachlässe 416,50
    Vorsteuerkorrektur
    6002 Nachlässe 66,50 an 260 Vorsteuer 66,50

    Im Nettoverfahren
    440 Verbindl. aLuL 416,50 an 6002 Nachlässe 350,- u. 260 Vorsteuer 66,50

    16.) Warenrücksendung von Kunden, brutto (Bruttobuchung) 89,25

    500 Umsatzerlöse für Waren 75,00
    480 USt 14,25 an 240 ForderungaLuL 89,25

    17.) Verkauf eines gebrauchten Transporters gegen Barzahlung am 20.06+
    Buchwert 8.400 für netto 6000,00
    +19 % USt 1.140,-
    Bisher jährliche Abschreibung 7.800,-

    288 Kasse 7.140 an 0840 Fuhrpark 6.000, 480 USt 1.140

    Dann muß da glaube ich noch die Wertberichtigung hin, da fehlen mir aber die Werte
    361 Wertberichtigung zu Sachanlagen ??? an 084 Fuhrpark ???

    18.) direkte Abrschreibung auf Betriebsgebäude 2% von 500.000

    652 Abschreibungen aus Sachanlagen 10.000 an 053 Betriebsgebäude 10.000

    802 GuV Konto 10.000 an 652 Abschreibungen auf Sachanlagen 10.000

    19.) Direkte Abschreibungen auf Ladenausstattung 10% an 70.000

    652 Abschreibung auf Sachanlage 7000,- an 081 Ladenausstattung 7.000
    802 GuV 7.000 an 652 Abschr. auf Sachanlage 7.000

    20.) Indirekte Abschr. auf zweifelhafte Forderung 60% 1.904

    247 zweifelhafte Forderung 1.904 an 240 Forderung aLnL
    1.904
    695 Abschreibung an Forderung 960,- an 367 Einzelwertberichtigung zu Forderung 960-

    21) Kassenfehlbetrag 50,-
    Da habe ich keinen Plan wo das gebucht wird

    22.) Noch ncht gutgeschriebene Bankzinsen 600,-

    bis 31.12
    269 übrige sonstige Forderungen 600,- an 571 Zinserträge 600,-

    23.) noch zu zahlende Gewerbeertragssteuer 400,-

    770 Gewerbeertragsteuer 400,00 an 489 Übrige sonstige Verbindlichkeiten 400,00

    24.) Mieteinahme bar 2.450
    betreffen 200,- das neue Jahr
    288 Kasse 2.450 an 540 Nebenerlöse aus Vermietung 2.450

    31.12
    540 Nebenerlöse ausvermietung 200,00 an 490 Passive Rechnungsabgrenzung 200,00
    01.01
    49 Passive Rechnungsabgrenzung 200,00 an 540 Nebenerlöse aus Vermietung 200,00

    25.)
    Kauf eine EDV Anlage brutto, 99.167,-
    -3% Skonto
    Nebenkosten der Anschaffung
    Transport, netto 800,-
    Kosten für Inbetriebnahme, netto 1.166,-

    edv anlage, netto 83.333,61
    + Transportkosten 800,00
    + Montagekosten 1.166,-
    = 85.299,61
    -3% skonto 2.558,99
    = 82.740,62 Anschaffungskosten

    086 Büromaschinen 85.299,61
    260 Vorsteuer 16.206,92 an 440 Verbindlichkeiten aLuL 101.506,53

    Danke für die Hilfe.:D

    Habe meine Unterlagen nochmal nachgesehen.
    Es wird nicht als Privatentnahme gebucht sondern als Betriebsausgabe / Empfängernachweis. Es ist doch eine betriebliche Ausgabe. Deshalb mußt du auch einen Empfänger auf dem Beleg angeben.
    Der ganze Beleg läuft unter künstlichen Beleg.:D

    Hallo!
    Wenn du die Aufgaben noch benötigst ich habe Sie. Könnte Sie dir kopieren und zuschicken wenn du magst.
    Das ist ILS oder?
    Ich könnte sie dir auch online schicken. Hast du eine E-Mail Adresse?
    Simone:klatschen:

    Hallo!
    Schreibe doch bitte mal die Zahlen die du heraus hast.
    Manchmal sind das verschiedene Hefte. Ich habe dasHeft von ILS XX4-K26.
    Wenn du die Zahlen brauchst sag Bescheid.
    Simone;)

    Hallo!
    Also du brauchst eine Belegnummer. Bei Leistender kommt die staatl. Weinbaudomäne
    Empfänger= Mitarbeiter XY ( denke dir einen aus)
    Netto- Betrag
    Umsatzsteuer:
    Summe:
    Bei Verwendungszweck: Betriebsausgabe Empfängernachweis ankreuzen
    Betreff: Telefonat.
    Und den Rest denke ich weißt du oder?
    :D

    Na mal schauen ob ich dir helfen kann.
    1010 Forderung aLuL
    Soll 1010 800.000, Haben 1010 700.000,00 und 9400 100.000,00
    1310 Kreditinstitute
    soll 1310 200.000,00, Haben 1310 160.000,00 und 9400 40.000,00
    1710 Kasse
    1510 180.000,00, Haben 170.000,00 und 9400 10.000,00
    Wertberichtigung auf Gebäude sind 15.500,00
    0510 Wertberichtigung Gebäude
    soll 9400 135.500,00, Haben 0510 120.000,00 und 4910 15.500,00
    0511 Wertberichtigung Gesch. Ausstattung
    soll 9400 19.200,00, Haben 14.400,00 und 4.800,00
    0512 Wertberichtigung Fuhrpark
    9400 24.000,00, Haben 0512 16.000,00 und 4910 8.000,00
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.
    Habe die Arbeit erst vor 8 Wochen geschrieben. Mache mein Studium bei ILS. Wenn was ist melde dich.

    Hallo!
    Was für ein BUF Heft hast du. Könntest du die Zahlen mal hinein stellen. Vielleicht kann ich dir helfen. Habe die Arbeit schon geschrieben und wieder bekommen. Mache mein Studium über ILS.

    Hallo! Habe die ESA BIL 01 soweit fertig. Bin mir nur bei Aufgabe 4 unsicher.
    Ausgangsrechnung
    IKR SOLL Haben
    4400 35.700
    0840 30.000
    2600 5.700

    gebucht 28.03.01


    Eingangsrechnung
    IKR Soll Haben
    0840 30.000
    2600 5.700
    4400 35.700


    gebucht 27.03.01

    Ich weiß jetzt nicht ob das richtig ist oder ob die Ausgangsrechnung wie de Eingangsrechnung ausehen soll.

    Aufgabe 1 habe folgendes:

    IKR Vermögen Schulden Eigenkapital
    2800 -10.000
    4250 +10.000


    3001 -1.190
    5421 +1.000
    4800 +190


    2280 +2.000
    4500 -2.380
    2600 +380

    Wer kann mir helfen?

    Hi! Hier ist noch ein angehender Betriebswirt aus Chemnitz. Habe das erste Halbjahr hinter mir. Studiere ebenfalls bei ILS. Zur Zeit bin ich noch in Elternzeit. Sitze gerade an der Einsendeaufabe Bil 1.

    Simone

    Hi! Habe durch Zufall das Forum gefunden. Ich studiere ebenfalls den geprüften Betriebswirt bei ILS. Mein erstes Halbjahreszeugnis habe ich. Zur Zeit bin ich in Elternzeit. Falls du Fragen hast und ich dir evtl helfen kann sag Bescheid.

    Viele Grüße aus Chemnitz
    Simone