Vom Piraten zum Premium-Kunden? Studie zu Musikpiraten

    • Offizieller Beitrag

    „Deine Musik überall“, verspricht die Website eines Musik-Anbieters: auf allen Geräten, gestreamt oder zum Herunterladen, keine Werbung, keine Verpflichtung und das Ganze dann noch 30 Tage gratis zur Probe: Dieser Anbieter macht alles richtig – zumindest, wenn es darum geht, Musikpiraten ins Reich der Legalität zurückzuführen und zu regulären Kunden zu machen. Das zeigte eine Studie der TU Darmstadt und der Ludwig-Maximilians-Universität München, die in der Zeitschrift Wirtschaftsinformatik (Heft 6/2013) publiziert wird.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.