Der Berg ruht / Bodenkonferenz an Uni Hildesheim / Bodenschutz und Flächenverbrauch

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der Bergbau erwacht: Ein ruhendes Bergwerk soll reaktiviert werden. Die dortigen Hartsalze – über 80 Millionen Tonnen Kalirohsalze – sind besonders wertvoll. „Doch die Hildesheimer Börde hat die ertragreichsten Böden in Deutschland. Wo eine Halde entsteht, ist der Boden für eine ackerbauliche Nutzung unwiderruflich verloren“, sagt Geographieprofessor Dr. Martin Sauerwein von der Universität Hildesheim. Der Professor für Geographie forscht zu Bodenschutz und Flächenverbrauch sowie Altlasten. Eine öffentliche Bodenkonferenz am 19. September führt alle Beteiligten an der Universität Hildesheim zusammen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.