Rückschritte beim Opferschutz – Fortschritte bei Strafverfolgung und Prävention

    • Offizieller Beitrag

    Während die Strafverfolgung und Maßnahmen zur Prävention von Menschenhandel in weiten Teilen der Welt zunehmen, gibt es in vielen Ländern Rückschritte beim Opferschutz. Diese Entwicklung lässt sich für wohlhabende Staaten wie für Entwicklungsländer dokumentieren. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle „3P-Anti Trafficking Policy Index“. Die Untersuchung unter der Leitung von Prof. Dr. Axel Dreher vom Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften der Universität Heidelberg wird seit 2011 durchgeführt und einmal im Jahr veröffentlicht. „Unser Index soll dabei helfen, Daten zum weltweiten Menschenhandel zu erfassen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, erläutert Prof. Dreher.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.