Revolutionen in Ägypten und Tunesien noch nicht verloren

    • Offizieller Beitrag

    Auf dem bislang größten Deutschen Orientalistentag (DOT) vom 23. bis 27. September 2013 an der Universität Münster präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in gut 900 Vorträgen und 80 Panels neue Forschungsergebnisse über Kulturen in Asien, Afrika und in arabischen Regionen. Das Spektrum reicht von der Grundlagenforschung bis zu Gegenwartsthemen wie den Arabischen Revolutionen, der Politik Irans, islamischen Umweltbewegungen oder Chinesen in multinationalen Unternehmen. Ausrichter ist die Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG). Ziel der Konferenz ist der fachliche und interdisziplinäre Austausch erfahrener und junger Orientforscher aus aller Welt.

    Weiterlesen...