- Offizieller Beitrag
"Das Schreiben, das Schreiben, Soll man nicht übertreiben, Das kostet bloß Papier" - so schrieb Wilhelm Busch vor über 100 Jahren. Doch in der Kundenberatung, im Außendienst oder wo immer Informationen vor Ort auf Papier niedergeschrieben werden – das handschriftlich ausgefüllte Formular dient in vielen Geschäftsbereichen als primärer Informationsträger und rechtsverbindliche Urkunde. Bis die eingetragenen analogen Daten aber digitalisiert sind und weiterverarbeitet werden können, gibt es meist lange Prozessunterbrechungen. Oftmals sind manuelle Nachbearbeitung, Rückfragen und Korrekturen erforderlich.