Stroh zu Gold - Forschungsprojekt wertet regionale, biogene Reststoffe auf

    • Offizieller Beitrag

    Grünschnitt, Straßenlaub, Treibsel oder Stroh – diese und ähnliche biogene Reststoffe werden in der Regel kompostiert oder verbleiben ungenutzt an Ort und Stelle. Dabei verbirgt sich hinter dem vermeintlichen Abfall ein wertvoller Rohstoff für die Energiegewinnung oder die stoffliche Nutzung. Das ttz Bremerhaven und die Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts „NureSt“ entwickeln Verfahren zur besseren Nutzung regionaler Stoffströme.

    Weiterlesen...