CreateHealth-Zirkel fördern Kreativität am Arbeitsplatz

    • Offizieller Beitrag

    Berlin – Kreative Mitarbeiter sind wünschenswert und gefragt. In Zeiten des Fachkräftemangels können Unternehmen es aber nicht dabei belassen, lediglich die „kreativsten Köpfe“ unter den Bewerbern auszusuchen. Kreativität am Arbeitsplatz aktiv fördern, sollte das Ziel sein. Dies lässt sich durch veränderte Arbeitsbedingungen erreichen und hat zusätzlich positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Diese Ergebnisse hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt im Bericht „Kreativität und Gesundheit im Arbeitsprozess – Studie zu kreativitätsförderlicher Arbeitsgestaltung in der Wirtschaft“ veröffentlicht.

    Weiterlesen...