- Offizieller Beitrag
Obwohl deutsche Unternehmen jährlich hohe Millionenbeträge für Public Relations, Mitarbeiterkommunikation und Investor Relations ausgeben, mangelt es in den Führungsetagen oft an zeitgemäßen Vorstellungen über die Dynamik der Meinungsbildung im Zeitalter des Social Web, die Rolle von Kommunikationsabteilungen und die Bedeutung einzelner Dialogpartner. Das zeigt die jetzt veröffentlichte, bislang weltweit größte Studie zur Unternehmenskommunikation aus der Perspektive des Top-Managements.