WBGU übergibt Gutachten „Welt im Wandel – Menschheitserbe Meer“

    • Offizieller Beitrag

    Die Meere sind gemeinsames Erbe der Menschheit und sollten langfristig einen entsprechenden völkerrechtlichen Status erhalten. Dadurch würden sie besser geschützt und ihre nachhaltige Nutzung würde gesichert, so der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) in seinem neuen Hauptgutachten „Welt im Wandel – Menschheitserbe Meer“, das heute der Bundesregierung übergeben wird. Der WBGU hält in Berlin seine konstituierende Sitzung ab, zu seinen neun Mitgliedern zählt der Politikwissenschaftler und Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI), Professor Dr. Claus Leggewie.

    Weiterlesen...