Hasso-Plattner-Institut zeigt mit Datenbank Schwachstellen und Angriffspunkte von IT-

    • Offizieller Beitrag

    Potsdam. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat am Dienstag anlässlich der Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit eine neuartige Datenbank zu Schwachstellen und Sicherheitslücken in komplexen Computersystemen und -Netzwerken vorgestellt. Darin sind aktuell bereits mehr als 55.000 Schwachstellen registriert und mit über 140.000 Programmen verknüpft. Täglich wird die Datenbank, die im Internet unter für jeden frei erreichbar ist, mit den weltweit verfügbaren Gefährdungsinformationen aktualisiert.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.