Nürnberger Forum zum Verhältnis zwischen Medien und Religionen

    • Offizieller Beitrag

    Der Karikaturenstreit aus dem Jahr 2005 macht es ebenso deutlich wie die Aussagen Thilo Sarrazins zur Integration von Muslimen in Deutschland: Die Wahrnehmung von Religion in der Öffentlichkeit wird zu einem nicht unerheblichen Maß von den Medien beeinflusst. Über die Herausforderungen für die interkulturelle Bildung, die aus diesem Wechselspiel zwischen Medien und öffentlicher Wahrnehmung entstehen, diskutieren Experten beim 10. Internationalen Nürnberger Forum. Dieses wird vom Lehrstuhl für Religionspädagogik (Prof. Pirner und Prof. Lähnemann) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstaltet.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.