Nürnberger Forum zum Verhältnis zwischen Medien und Religionen

    • Offizieller Beitrag

    Der Karikaturenstreit aus dem Jahr 2005 macht es ebenso deutlich wie die Aussagen Thilo Sarrazins zur Integration von Muslimen in Deutschland: Die Wahrnehmung von Religion in der Öffentlichkeit wird zu einem nicht unerheblichen Maß von den Medien beeinflusst. Über die Herausforderungen für die interkulturelle Bildung, die aus diesem Wechselspiel zwischen Medien und öffentlicher Wahrnehmung entstehen, diskutieren Experten beim 10. Internationalen Nürnberger Forum. Dieses wird vom Lehrstuhl für Religionspädagogik (Prof. Pirner und Prof. Lähnemann) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstaltet.

    Weiterlesen...