Aus Herbststürmen lernen: Mehr als 400 Wetter- und Klimakundler tagen in Bonn

    • Offizieller Beitrag

    Werden extreme Wetterereignisse wie Stürme oder starke Niederschläge aufgrund des Klimawandels immer häufiger? Unter anderem um diese hoch aktuelle Frage geht es vom 20. bis 24. September auf der Meteorologentagung DACH2010 an der Universität Bonn. Die rund 400 Teilnehmer diskutieren beispielsweise, was sie vom Orkan Kyrill lernen können. Dieser hatte im Januar 2007 europaweit 46 Todesopfer gefordert und Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Auch Experten aus der Versicherungsbranche sind auf der Tagung vertreten: Für sie sind verlässliche Klimaprognosen enorm wichtig, um zu wissen, welche Risiken sie zukünftig werden abfedern müssen.

    Weiterlesen...