- Offizieller Beitrag
Vom 16. bis 27. August 2010 findet zum ersten Mal eine internationale Summer School an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen statt. Zwei Wochen lang werden Dozenten und Studierende von über zehn europäischen Partneruniversitäten die politischen und ökonomischen Beziehungen sowie die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und den aufstrebenden neuen Wirtschaftsmächten Brasilien, Russland, Indien und China diskutieren. Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Erasmus Intensive Program der Europäischen Union.