- Offizieller Beitrag
Wie können Computerprogramme durch Patente geschützt werden? Welche rechtliche Herausforderungen ergeben sich beim so genannten Cloud Computing, bei dem Netzwerke ihre Rechenleistung weltweit zur Verfügung stellen? Und wie lassen sich Innovationen in der Bioinformatik patentrechtlich absichern? Diese und viele weitere Fragen erörtern Informatiker, Juristen und Unternehmer auf einer Tagung zum Thema „Software- und IT-Recht“ am 2. Juli in Saarbrücken. Sie findet im neuen Informatik-Hörsaal (Campus, Gebäude E 2.2) von 10 bis 17 Uhr statt.