Uni Kassel: DFG-Projekt erarbeitet das beweissichere elektronische Laborbuch

    • Offizieller Beitrag

    Kassel/Braunschweig/Göttingen. Das Laborbuch kennt jeder Natur- und Ingenieurwissenschaftler noch als eine festgebundene Kladde, in der Versuchsaufbau und Forschungsdaten von Hand eingetragen werden: Laborbücher dokumentieren so Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Experimenten. Sie sind die Keimzellen wissenschaftlicher Literatur und garantieren die Überprüfbarkeit von Forschungsergebnissen. Das Laborbuch wird inzwischen zunehmend elektronisch geführt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.